TMS motor mapping
Die transkranielle Magnetstimulation (rTMS) in Kombination mit einer MRT-gesteuerten Neuronavigation kann verwendet werden, um zerebrale, spinale und periphere Bahnen zu untersuchen. Wir bieten TMS-Geräte und Neuronavigation (Neural Navigator) separat sowie Komplettlösungen für die MRT-gesteuerte Neuronavigation in Kombination mit TMS für die Forschung und / oder Behandlung von Schlaganfallpatienten in Ihrer Klinik an. Die Komplettlösung ist CE-zertifiziert für den klinischen Einsatz in der EU und von der FDA für den klinischen Einsatz in den USA zugelassen.

TMS Kartierung des Motorcortex bei Schlaganfällen
Transkranielle Magnetstimulation kann verwendet werden, um einen Strom nicht-invasiv zu injizieren und neuronale Aktivität innerhalb des primären motorischen Kortex zu erzeugen. Die neuronale Aktivierung wandert durch den Kortikospinaltrakt und das periphere Nervensystem, um schließlich Aktivität im Muskel hervorzurufen. Die elektrische Aktivität im Muskel, die durch den TMS-Impuls auf der motorischen …

EM im Vergleich zur optischen Verfolgung bei Neuronavigation
Während der Neuronavigation müssen die 3D-Position und der 3D-Winkel der TMS-Spule, eines Digitalisierungsstifts und des Kopfes des Patienten in der Regel jederzeit bekannt sein. Die Positionsverfolgung kann entweder mithilfe einer optischen Verfolgung mit großen Kameras auf einem Ständer oder einer elektromagnetischen Positionsverfolgung (EM) mithilfe eines vom einem kleinen Kasten ausgesendeten …
